Vortrag: „Der gesunde Darm“; im Focus: das menschliche Mikrobiom
In diesem Vortrag werden zunächst Aufbau und Funktion des Darm anschaulich erklärt.
Danach wird auf das menschliche Mikrobiom, dessen größter Anteil sich im Darm befindet, eingegangen. Sie erfahren, welche Faktoren diese Bakterienvielfalt im Darm schädigen können, was man unter Präbiotika und Probiotika versteht und erhalten Tipps für eine darmgesunde Ernährung.
Eine Vielzahl von Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen werden mit einem gestörten Darmmikrobiom in Zusammenhang gebracht. Hierzu zählen- außer den naheliegenden Verdauungsstörungen wie Durchfall und Verstopfung- z.B. Übergewicht, Störungen der Nahrungsaufnahme und daraus resultierende Nährstoffdefizite, Pilzinfektionen des Darms, psychische Erkrankungen, wiederkehrende Infektionen wie z.B. Nasennebenhöhlenentzündungen, Ohren,-oder Blasenentzündungen oder Bronchitiden, aber auch Fibromyalgie, Neurodermitis, Allergien oder das Syndrom der unruhigen Beine (Restless legs-Syndrom). Auch Darmstörungen aufgrund einer durchgemachten Covis 19-Infektion werden angesprochen.
Anmeldungen bitte direkt bei der VHS Bad Oeynhausen
